Leistungen
Adipositas
Adipositas bedeutet Fettsucht oder Fettleibigkeit. Die WHO beschreibt das Vorliegen einer Adipositas, wenn ein Body-mass-Index von mehr als 30 kg/m² vorliegt und beschreibt verschiedene Schweregrade. Die Adipositas selbst ist eine reversible Krankheit, jedoch können im Verlauf Folgeerkrankungen eintreten, die nicht mehr umkehrbar sind. Dazu zählen Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates, ein Bluthochdruck, Zuckererkrankung oder Fettstoffwechselerkrankungen.
Hauptursache ist ein Ungleichgewicht von Ernährung und Bewegung. Seltener liegen Stoffwechselerkrankungen, psychische Erkrankungen oder hormonelle Erkrankungen vor.
In unserer Praxis behandeln wir gezielt adipöse Patienten. Unsere Behandlung besteht aus verschiedenen Bausteinen, wie Ernährungs- und Bewegungstherapie, psychologischer Betreuung und Ausgleich hormoneller Dysbalancen. Die Betreuung umfasst regelmäßige Besuche in unserer Praxis, aber auch bei Kollegen anderer Fachgebiete. Wir arbeiten angelehnt an das multimodale Konzept der deutschen Leitlinie zur Adipositas-Therapie.
Sollte die konservative Therapie nicht erfolgreich sein, unterstützen wir unsere Patienten weiterhin, wenn ein operativer Weg zu beschreiten ist. Nach einer bariatrischen Operation übernehmen wir die lebenslange Nachsorge.
Lipödem
Das Lipödem ist eine gutartige Fettgewebsverteilungsstörung, die vor allem an den Beinen, aber auch an den Oberarmen zu finden ist. Diese chronische Erkrankung kann in der Folge zu einer Schädigung des Lymphsystemes führen. Im Alltag bemerken Betroffene im Tagesverlauf zunehmend schwere Beine, Schwellungen und kleine ubiquitäre Blutergüsse. Eine kausale Therapie ist bislang nicht möglich. Zur Behandlung werden neben Kompressionswäsche lymphentstauende Maßnahmen verordnet. Sollte die nicht-operative Therapie ausgeschöpft sein, besteht auch die Möglichkeit einer operativen Entfernung der Fettpolster mittels Liposuktion.
Hausärztliche Leistungen
-Vorsorge und CheckUp
-Hautkrebsscreening
-hausärztliche Diagnostik und Therapie
-Langzeit-Blutdruckmessung, EKG und Lungenfunktion
-Chronikerprogramme
-Klein-chirurgische Eingriffe
-Laboruntersuchungen
-Impfungen
-Reiseuntersuchungen
-Atteste
-Psychosomatische Grundversorgung